Nachrichten, Termine, Veranstaltungen

Handbedruckte Einzelstücke auf dem Christkindlmarkt

Plakat
Herzliche Einladung

Am 2. Dezember 2012 werden wieder die gemischten Gulasch- und Glühweindüfte zwischen Vogtareuther Hof und dem Anwesen Strein durchziehen. Besonders auf das lebende Kripperl freuen wir uns selbst schon wieder sehr. Allerdings werden wir die meiste Zeit wohl gut beschäftigt sein, denn unter den Ständen, die nach dem Gottesdienst den 8. Vogtareuther Christkindlmarkt bestücken (10 bis 19 Uhr), wird auch der Orgelbauverein St. Emmeram Vogtareuth e.V. vertreten sein: mit dekorativen Holzsternen, der gelungenen Aufnahme des Benefizkonzerts des Rosenheimer Kammerchors, ausnehmend schönen, mit eigens angefertigten Motiven handbedruckten Stoffkissen (!) und noch etlichem mehr. Wer beizeiten vorbeischaut, hat die beste Auswahl!

Florian Eichberger

Ein herzlicher Dank

geht an Luma Schmidhuber, die auf dem sehr schönen Pfarrfest mit bewährter Hand den Kinderschminkpinsel führte und die freiwilligen Spenden dafür still und umstandslos an den Orgelbauverein weiterreichte!

Florian Eichberger

Benefizkonzert des Kammerchors Rosenheim

Am Abend des Sechsten Sonntags der Osterzeit (13. Mai) war in der Vogtareuther Pfarrkirche der Kammerchor Rosenheim mit einem Benefizkonzert für den Orgelneubau zu Gast. Das Programm „Ave Maria – Geistliche Abendmusik“ hinterließ von Grund auf beeindruckte Zuhörer, die nach den letzten Klängen der Springbrunnenkaskaden von Bachs Motette „Der Geist hilft unser Schwachheit auf“ selbst erst einmal Luft holen mussten, bevor sie Orchester, Solisten, Chor und Chorleiter Konrad Heimbeck mit stürmischem Applaus bedachten. Benefizkonzert des Kammerchors Rosenheim weiterlesen

Eins zu eins für Vogtareuth

Am 8. Mai fand mit der offiziellen Übergabe an den Orgelbauverein St. Emmeram Vogtareuth e.V. monatelange Arbeit einen stolzen Abschluss: Hans Gölkl hat auf eigene Initiative (!) ganze vier Orgelmodelle als Info- und Spendenstationen gebaut – in Proportionen, Farbe und Gestalt ganz das täuschend echte Abbild des Instruments, von dem die meisten aus dem Kirchenschiff sonst nur den Prospekt auf der zweiten Empore sehen. Entsprechend verblüfft war Pfarrer Guido Seidenberger, als er die Kunstwerke zum ersten Mal zu Gesicht bekam. „Als Nächstes“, meinte er, „wäre jetzt wichtig, dass die Spendenkästchen voll werden.“ Eins zu eins für Vogtareuth weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Orgelbauvereins St. Emmeram

22 Mitglieder fanden sich am Abend des 21. März 2012 zur allerersten ordentlichen Jahreshauptversammlung des Orgelbauvereins St. Emmeram Vogta­reuth e.V. im Vogtareuther Hof ein. Nach seiner herzlichen Begrüßung ließ der Erste Vorsitzende Harald Grella die Tagesordnung genehmigen, und der Schriftführer gab einen knappen Bericht über die Aktivitäten des abgelaufenen (nicht ganz vollen) Geschäftsjahrs 2011, das zugleich das Gründungsjahr war. Ereignishafter Höhepunkt war sicher das Festliche Adventskonzert. Jahreshauptversammlung des Orgelbauvereins St. Emmeram weiterlesen