Lange hatte es so ausgesehen, als müsste beim Büchsenwerfen des Orgelbauvereins das Pokalfinale der drei Tagesbesten als eigenes Großturnier ausgerichtet werden. Denn über zehn Kinder schafften es, auf dem Pfarrfest am 20. September bereits mit drei (von fünf) Würfen komplett abzuräumen, und speziell Eglham lag zuerst deutlich vorne. Frauen treffen besser weiterlesen
Autor: Richard Eschlbeck
Die Konzertsaison 2015 startet mit Büchsenscheppern
Vogtareuth lässt nicht aus: Der Orgelbauverein St. Emmeram verzeichnet dermaßen stetige Zuwächse von gut über 10.000 Euro im Jahr, dass manche Mitglieder schon kopfrechnen, zu welchem Geburtstag sie den Orgelneubau feiern können. An einer Hand lässt sich das freilich noch nicht abzählen – dazu ist ein solches Vorhaben einfach zu groß. Aber allen, die immer wieder mit kleinen und großen Spenden, mit persönlicher Hilfe und auch mit guten Worten nach und nach zum Gelingen beitragen, sei an dieser Stelle von Herzen gedankt! Die Konzertsaison 2015 startet mit Büchsenscheppern weiterlesen
Der eine Ton ergibt neue Orgeltöne
Mit den beiden sehr erfolgreichen Aufführungen von „Randolfo und der eine Ton“ am 13. und 14. Juni in der Schön Klinik spielten die Kinderchöre Vogtareuth und Zaisering fast 2000 Euro an Spenden ein. Der eine Ton ergibt neue Orgeltöne weiterlesen
Nach der Prozession gab es Würstel
In der Predigt zum Fronleichnamssonntag (7. Juni 2015) ging es zwar ums Brot und das Teilen, aber nach der festlichen Prozession waren es dennoch Würstel, mit denen der Orgelbauverein St. Emmeram vor das Feuerwehrhaus und unter den Nussbaum im Pfarrgarten lud. Nach der Prozession gab es Würstel weiterlesen
Sepp Rumberger für 70 Jahre Organistendienst geehrt

In St. Georg, Straßkirchen, wurde Vorstandsmitglied Sepp Rumberger für sage und schreibe 70 Jahre Orgeldienst geehrt. Einen Bericht mit Bildern hierzu gibt es auf den Seiten des Pfarrverbands. – Wir staunen mit, gratulieren gern und legen all unsere Segenswünsche dazu!
Florian Eichberger
Adventskonzert zum Nikolaus
Als „Konzertdirektor“ hatte der zweite Vorsitzende Richard Eschlbeck für das Adventskonzert am 6. Dezember 2014 wieder eine schön ausgewogene Riege von Ausführenden zusammenstellen können. Adventskonzert zum Nikolaus weiterlesen
Adventskonzert und Weihnachtskripperl
Das bereits traditionelle Adventskonzert des Orgelbauvereins St. Emmeram findet heuer am 6. Dezember statt: um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Vogtareuth. Es wirken mit: die Eabach Musi und der Kirchenchor, ebenso die Vogtareuther Sänger und die Straßkirchener Sängerinnen und – ebenfalls aus Straßkirchen – Sandra und Jürgen Hofbauer, wobei der weibliche Part außerdem den bekannten Pruttinger Dreigsang zu einem Viergsang erweitert. Zum ersten Mal mit dabei sind Magdalena Schmidmayer sowie Patricia Weyland und Maria Mayer. Adventskonzert und Weihnachtskripperl weiterlesen
Jugendsingen und -musizieren
Beim Vogtareuther Jugendsingen und -musizieren am 26. Oktober 2014 im Feuerwehrhaus Vogtareuth durfte der Orgelbauverein auf eigene Kasse das Catering übernehmen. Einen ausführlichen Beitrag zu diesem wirklich sehr schönen Nachmittag gibt es auf den Seiten das Pfarrverbands Prutting-Vogtareuth.
Florian Eichberger
Von Mädchen, so wunderschön,
und Männern, welche Liebe fühlen
Als Hausherr eröffnete Klinikleiter Dr. Tim Guderjahn den Konzertabend des 11. Oktober 2014 im Foyer der Schön Klinik. Er warb mit starken Worten für den Orgelneubau in St. Emmeram und ließ seinen Worten gleich Taten folgen, in dem er dem Vorsitzenden Harald Grella unter dem Applaus des Saales eine Beitrittserklärung samt persönlichem Beitrag überreichte. Von Mädchen, so wunderschön,
und Männern, welche Liebe fühlen weiterlesen
Programmvorschau
Zum Benefizkonzert im Foyer der Schön Klinik Vogtareuth am 11. Oktober 2014 gibt es bereits eine Programmvorschau (Änderungen vorbehalten). Hier ist sie: Programmvorschau weiterlesen