Am 12. August waren Kirchenmusik (Martina Schmidmaier), Kirchenverwaltung (Sepp Klaffl) und Orgelbauverein (Richard Eschlbeck) bei Alois Linder in der Orgelwerkstatt in Nußdorf.
Tag der offenen Tür in Nußdorf weiterlesenAutor: Richard Eschlbeck
Orgelbaufortschritte, Orgelwein und alte Orgelpfeifen
Am kommenden Freitag, dem 12. August, werden Kirchenmusik und Kirchenverwaltung mit Begleitung des Orgelbauvereins einen Besuch beim Orgelbauer Linder in Nußdorf machen, um die Fortschritte des Orgelneubaus in Augenschein zu nehmen. Wir sind schon sehr gespannt.
Orgelbaufortschritte, Orgelwein und alte Orgelpfeifen weiterlesenDie neue Orgel nimmt Gestalt an
Nachdem die alte Orgel von St. Emmeram abgebaut ist und der Chor sich in neuer Geräumigkeit daran gewöhnt, dass man einmal tief einatmen kann, ohne die Vorderfrau bzw. den Vordermann mit dem Bauch übers Geländer zu schubsen, geht es in der Nußdorfer Werkstatt Linder weiter.
Die neue Orgel nimmt Gestalt an weiterlesenDie Luft ist raus
Am 7. Juni rückte Orgelbauer Alois Linder in St. Emmeram an, um mit Unterstützung der Kirchenverwaltung und des Orgelbauvereins die alte Orgel abzubauen.
Die Luft ist raus weiterlesenÜberraschung zu Ostern
Im Anschluss an die Speisensegnung beim Festgottesdienst am Ostermorgen gab der Orgelbauverein noch einmal Gelegenheit zum Orgelweinkauf. Exakt 161 Euro kamen auf diese Weise für den laufenden Orgelbau in St. Emmeram zusammen – ein sehr ordentliches Ergebnis, wenn man bedenkt, dass zeitgleich immer noch die Patenschaftsaktion läuft.
Überraschung zu Ostern weiterlesenNeue Pfeifen, neues Glück
Es wird spannend. Wohl noch im Februar wird der Orgelbauer Linder mit dem Abbau der alten Orgel in St. Emmeram beginnen.
Neue Pfeifen, neues Glück weiterlesenFortschritte mit Hindernissen
Es gibt gute und schlechte Nachrichten. Die schlechte zuerst: Das Adventskonzert des Orgelbauvereins muss heuer leider abermals entfallen. Die Bedingungen sind weiterhin sehr schwierig, und der Kirchenchor hat bereits abgesagt. Fortschritte mit Hindernissen weiterlesen
Ernte- und Lesedank
Der Orgelwein erfreut sich offenbar weiterhin ungebrochener Beliebtheit: Beim Verkauf im Anschluss an den Erntedankgottesdienst in Vogtareuth konnte der Orgelbauverein noch einmal ganze 39 Flaschen unters Volk bringen und ist damit der Finanzierung der neuen Orgel um weitere 376 Euro näher gerückt. Ernte- und Lesedank weiterlesen
Die Orgelbauer in St. Emmeram
Am 28. Juli traf sich der Orgelbauvereinsvorstand mit Alois Linder und Michael Gartner sowie der Kirchenmusik in der Vogtareuther Pfarrkirche St. Emmeram. Die Orgelbauer in St. Emmeram weiterlesen
Jetzt die Kanzellenrahmen
Orgelbauer Alois Linder und sein Team sind schon fleißig bei der Arbeit an der Vogtareuther Orgel. Nach dem Kernstück des Instruments, den Windladen, die bereits im Februar gespundet wurden, werden in der Nußdorfer Werkstatt die Kanzellenrahmen abgehobelt und müssen dann etwas ruhen, bevor weitergeht. Jetzt die Kanzellenrahmen weiterlesen