Das Adventskonzert 2015 rückt näher und es wird bereits eifrig geprobt: Am zweiten Advent (6. Dezember) um 19:30 Uhr ist es dann soweit. Organisator Richard Eschlbeck konnte wie in den vergangenen Jahren wieder sehr gute Kräfte für diesen Abend gewinnen, der sich erfahrungsgemäß „still“ und wohltuend vom Einkaufsgeklingel der Vorweihnachtszeit abhebt und lieber daran erinnert, dass die Adventszeit anfangs Fastenzeit war. Vorschau auf das Adventskonzert weiterlesen
Nachrichten, Termine, Veranstaltungen
Frauenlob zum Erntedank

Ein Mariensingen aus lauter Frauenstimmen ließ in Vogtareuth den Erntedank-Sonntag ausklingen und war zugleich der musikalische Start in den Marienmonat Oktober. Die jungen Blech-Blas-Buam (Christoph Hofstetter, Seppi Liegl, Georg Rinser und Hubi Sewald) eröffneten das Konzert vom Hochaltar her mit einem Joseph-Haydn-Divertimento. Zusammen mit der abschließenden Bläserweise aus der Feder von Martina Schmidmaier war dies der glänzende Fanfarenrahmen um die Gesangs-, Harfen- und Geigenstücke des Programms, das gleich noch weiteres Vogtareuther Eigengut zu Gehör brachte: Schmidmaiers „Gegrüßt seist du, Maria“, das der Frauenchor gut eingestimmt und sprungsicher unter der Leitung der Komponistin sang. Nur die Chorbegleitung sollte im Verlauf des Abends wechseln; zuerst war es die Hausorganistin Elisabeth Asböck, die auch noch mit zwei Solo-Stücken zur Harfe griff, dann Theresia Sontheimer zu „The Rose“ (McBroom) am Klavier und zuletzt trugen die Sängerinnen a capella, innig schön und gemessen das „Ave Maria, Ros’ ohn Dorn“ (14. Jh.) vor. Frauenlob zum Erntedank weiterlesen
Mariensingen
Am 4. Oktober (19:30 Uhr) eröffnet der Orgelbauverein die nachsommerliche Konzertsaison in der Vogtareuther Pfarrkirche St. Emmeran mit einem Mariensingen, das Christa Bader (Organisation) und Martina Schmidmaier (musikalische Leitung) vorbereiten. Mariensingen weiterlesen
Frauen treffen besser
Lange hatte es so ausgesehen, als müsste beim Büchsenwerfen des Orgelbauvereins das Pokalfinale der drei Tagesbesten als eigenes Großturnier ausgerichtet werden. Denn über zehn Kinder schafften es, auf dem Pfarrfest am 20. September bereits mit drei (von fünf) Würfen komplett abzuräumen, und speziell Eglham lag zuerst deutlich vorne. Frauen treffen besser weiterlesen
Die Konzertsaison 2015 startet mit Büchsenscheppern
Vogtareuth lässt nicht aus: Der Orgelbauverein St. Emmeram verzeichnet dermaßen stetige Zuwächse von gut über 10.000 Euro im Jahr, dass manche Mitglieder schon kopfrechnen, zu welchem Geburtstag sie den Orgelneubau feiern können. An einer Hand lässt sich das freilich noch nicht abzählen – dazu ist ein solches Vorhaben einfach zu groß. Aber allen, die immer wieder mit kleinen und großen Spenden, mit persönlicher Hilfe und auch mit guten Worten nach und nach zum Gelingen beitragen, sei an dieser Stelle von Herzen gedankt! Die Konzertsaison 2015 startet mit Büchsenscheppern weiterlesen
Der eine Ton ergibt neue Orgeltöne
Mit den beiden sehr erfolgreichen Aufführungen von „Randolfo und der eine Ton“ am 13. und 14. Juni in der Schön Klinik spielten die Kinderchöre Vogtareuth und Zaisering fast 2000 Euro an Spenden ein. Der eine Ton ergibt neue Orgeltöne weiterlesen
Nach der Prozession gab es Würstel
In der Predigt zum Fronleichnamssonntag (7. Juni 2015) ging es zwar ums Brot und das Teilen, aber nach der festlichen Prozession waren es dennoch Würstel, mit denen der Orgelbauverein St. Emmeram vor das Feuerwehrhaus und unter den Nussbaum im Pfarrgarten lud. Nach der Prozession gab es Würstel weiterlesen
Sepp Rumberger für 70 Jahre Organistendienst geehrt

In St. Georg, Straßkirchen, wurde Vorstandsmitglied Sepp Rumberger für sage und schreibe 70 Jahre Orgeldienst geehrt. Einen Bericht mit Bildern hierzu gibt es auf den Seiten des Pfarrverbands. – Wir staunen mit, gratulieren gern und legen all unsere Segenswünsche dazu!
Florian Eichberger
Adventskonzert zum Nikolaus
Als „Konzertdirektor“ hatte der zweite Vorsitzende Richard Eschlbeck für das Adventskonzert am 6. Dezember 2014 wieder eine schön ausgewogene Riege von Ausführenden zusammenstellen können. Adventskonzert zum Nikolaus weiterlesen
Adventskonzert und Weihnachtskripperl
Das bereits traditionelle Adventskonzert des Orgelbauvereins St. Emmeram findet heuer am 6. Dezember statt: um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Vogtareuth. Es wirken mit: die Eabach Musi und der Kirchenchor, ebenso die Vogtareuther Sänger und die Straßkirchener Sängerinnen und – ebenfalls aus Straßkirchen – Sandra und Jürgen Hofbauer, wobei der weibliche Part außerdem den bekannten Pruttinger Dreigsang zu einem Viergsang erweitert. Zum ersten Mal mit dabei sind Magdalena Schmidmayer sowie Patricia Weyland und Maria Mayer. Adventskonzert und Weihnachtskripperl weiterlesen