Am 5. März 2017 kamen Adolf Heitz (Orgel), Olivia Kunert (Trompete) und Axel Rüll (Bariton) mit einem überraschenden Konzertgeschenk aus München nach Vogtareuth, das eine ausnehmend schöne musikalische Einstimmung in die Fastenzeit wurde. Passionskonzert mit Orgel, Trompete und Bariton weiterlesen
Nachrichten, Termine, Veranstaltungen
Drei neue Gesichter im Vorstand 2017
Bei Mitgliederversammlung des Orgelbauvereins St. Emmeram Vogtareuth am 4. März standen nach der einstimmigen Entlastung des alten Vorstands reguläre Neuwahlen an. Drei neue Gesichter im Vorstand 2017 weiterlesen
Mitgliederversammlung und Neuwahlen
Für den 4. März 2017 um 20 Uhr im Vogtareuther Hof ist die diesjährige Mitgliederversammlung angesetzt, bei der Neuwahlen anstehen. Hier die vorgesehene Tagesordnung: Mitgliederversammlung und Neuwahlen weiterlesen
Bäuerliche Stadlweihnacht
Bei der Stadlweihnacht des Bauernverbands am 17. Dezember war auch der Orgelbauverein mit einem Stand vertreten, den er sich mit dem Arbeitskreis Dorfgemeinschaft – Nähe ist Leben teilte. Bäuerliche Stadlweihnacht weiterlesen
Ein ergreifendes Adventskonzert
Das Vogtareuther Adventskonzert des Orgelbauvereins am 3. Dezember 2016 in St. Emmeram konnte sich heuer nur mit Mühe gegen die Konkurrenztermine im Advent behaupten und sah etwas weniger Publikum als im Vorjahr. Wer aber kam und Ohren hatte, zu hören, durfte einen ergreifenden musikalischen Abend erleben. Ein ergreifendes Adventskonzert weiterlesen
Musikalische Einkehr im Adventskonzert

Das diesjährige Adventskonzert am Samstag, dem 3. Dezember, beginnt, anders als in den Vorjahren, erst um 20 Uhr. Erfreulicherweise hat die Eabach Musi aus Bad Feilnbach und Kolbermoor wieder zugesagt, ebenso der Pruttinger Viergsang, dazu die Straßkirchener Sängerinnen und die Vogtareuther Sänger, bei denen unser Musikdirektor und -planer Richard Eschlbeck selbst mitwirkt. Auch die Haustruppe des Kirchenchors Vogtareuth in St. Emmeram probt bereits mit Volldampf. Sehr schön ist, dass heuer wieder das Bruckbeckbachä-Harfentrio dabei sein wird (wie schon beim Adventskonzert 2013). Musikalische Einkehr im Adventskonzert weiterlesen
+ Christa Bader +
Wir trauern um Christa Bader. Sie war eine große Kraft im Orgelbauverein, dem sie von Anfang an im Vorstand angehörte. Sie hat so vieles angestoßen, durchgesetzt, gemacht und getan, immer unbeirrt und oft so lustig – wir vermissen sie sehr.
Florian Eichberger
+ Franz Bock +
Wir trauern um Franz Bock, der von Anfang an, seit April 2011, unser Finanzverwalter war. Er war treibende Kraft und Gründungsmitglied des Orgelbauvereins St. Emmeram Vogtareuth. Wir werden ihn als Fachmann ebenso vermissen wie als lebensklugen Ratgeber, umsichtigen Planer und guten Freund.
Florian Eichberger
Adventskonzert in St. Emmeram: „vom Feinsten“
Diesmal war die Pfarrkirche St. Emmeram zum Vogtareuther Adventskonzert am 6. Dezember so voll, dass keine einzige Bank leer blieb. Die Neugierigen, die das vom Kerzenschein der Apostelleuchter erhellte Kirchenschiff füllten, umfassten Einheimische, Vogtareuther Pfarrkinder und syrische Flüchtlinge, ebenso wie eigens angereiste Gäste aus dem Pfarrverband und darüber hinaus. Adventskonzert in St. Emmeram: „vom Feinsten“ weiterlesen
Vorschau auf das Adventskonzert
Das Adventskonzert 2015 rückt näher und es wird bereits eifrig geprobt: Am zweiten Advent (6. Dezember) um 19:30 Uhr ist es dann soweit. Organisator Richard Eschlbeck konnte wie in den vergangenen Jahren wieder sehr gute Kräfte für diesen Abend gewinnen, der sich erfahrungsgemäß „still“ und wohltuend vom Einkaufsgeklingel der Vorweihnachtszeit abhebt und lieber daran erinnert, dass die Adventszeit anfangs Fastenzeit war. Vorschau auf das Adventskonzert weiterlesen