Verabschiedung Sepp Klaffl aus Orgelbauvereinsvorstand

Aufgrund des Führungswechsels in der Kirchenverwaltung der Pfarrei St. Emmeram musste sich die Vorstandschaft des Orgelbauvereins von seinem satzungsgemäß „geborenen“ Mitglied Sepp Klaffl verabschieden. Gleichzeitig wurde Hubert Sewald als Vertreter der neuen Kirchenverwaltung in den Kreis der Vorstandschaft des Orgelbauvereins aufgenommen.

Im Rahmen einer Sitzung des Orgelbauvereinsvorstands am 19. März 2025 wurden die Verdienste von Sepp in den 14 Jahren seiner Mitgliedschaft vom 1. Vorsitzenden Richard Eschlbeck hervorgehoben. Er dankte Sepp von ganzem Herzen für seine Loyalität, seine Ehrlichkeit und seinen intensiven, stets selbstlosen, zielgerichteten und erfolgreichen Einsatz für den Neubau der Orgel. Sepp hatte in zahlreichen Diskussionen im Orgelbauvereinsvorstand immer mit Bodenhaftung konstruktiv die Standpunkte der Kirchenverwaltung vertreten, den Orgelbauverein mit Zahlen über die Finanzstände bzw. Kosten bzgl. der neuen Orgel informiert und letztendlich auch das grüne Licht gegeben, dass die Pfarrei aufgrund der Spenden des Orgelbauvereins und der Rücklagen in der Kirchenstiftung die neue Orgel in Auftrag geben konnte.

In Anerkennung seiner mit viel Herzblut und Selbstverständlichkeit erbrachten Leistungen für den Orgelbauverein überreichten ihm Annemarie Bock (2. Vorsitzende) und Richard Eschlbeck im Beisein der gesamten Vorstandschaft einen Geschenkkorb und eine Video-CD von der Orgeleinweihung mit der Hoffnung und dem Wunsch, dass neben vielen anderen Projekten, die er als Kirchenpfleger für unserer Pfarrgemeinde angestoßen und umgesetzt hat, das positiv zum Ende gebrachte Orgelprojekt immer in guter Erinnerung bleiben wird.

Text: Richard Eschlbeck

Bilder: Wolfgang Neugebauer